Tour-de-France-Sieger Christopher Froome und sein Vorgänger Bradley Wiggins könnten bei der Frankreich-Rundfahrt 2014 als Dream Team für den Rennstall Sky an den Start gehen. Das hält jedenfalls Teamchef Dave Brailsford für möglich.
Im Peloton gibt derzeit das Team Omega Pharma-QuickStep um Super-Sprinter Mark Cavendish (Mitte) das Tempo vor.
Riis habe als Teamchef vollständige Kenntnis von den Dopingpraktiken in seinem
Team gehabt, soll Rasmussen ausgesagt haben. Der 39-Jährige, der 2007 wegen
falscher Angaben zu seinen Aufenthaltsorten als Träger des Gelben Trikots aus
der Tour genommen worden war, wollte den Bericht nicht bestätigen. Rasmussen
fuhr 2001 und 2002 unter Riis. Ähnlich wie Rasmussen hatten sich zuvor schon
Jörg Jaksche und Tyler Hamilton geäußert.
Unterdessen habe sich Riis bereits am Mittwoch wieder von der Tour verabschiedet, wie mehrere dänische Medien berichtet. Der frühere Telekom-Star, der 2007 selbst Doping während seiner aktiven Karriere gestanden hatte, hatte auch beim Tour-Start am Samstag gefehlt.
Zubeldia statet bei der 6. Etappe
Haimar Zubeldia beißt auf die Zähne: Der Spanier vom Team RadioShack-Leopard wird trotz eines Handbruchs die heutige 6. Etappe in Angriff nehmen. Zubeldia hatte sich die Verletzung am Mittwoch in Marseille bei einem Sturz im Zielbereich zugezogen.
Für Heysedal ist die Diagnose ein Dämpfer, immerhin will er bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt im Gesamtklassement vorne mitmischen. An eine Aufgabe denkt der Kanadier aber nicht. Im Gegenteil: Ihm gehe es den Umständen entsprechend gut, teilte Teamchef Jonathan Vaughters mit. Die Ärzte arbeiten rund um die Uhr, um den Kapitän wieder fit zu bekommen. "Wir haben es röntgen lassen, um das Taping optimieren zu können", sagte Vaughters
Mit Maxim Bouet musste der vierte Fahrer die Tour aufgeben. Der Franzose aus dem AG2R-La Mondiale-Team war gestern in dem Sturz verwickelt, der kurz vor dem Ziel geschah. Bouet fiel auf das linke Handgelenk und zog sich einen glatten Bruch des linken Radius am Ellenbogen zu. Er muss nun mindestens anderthalb Monate pausieren.
Der Brite braucht bei der Frankreich-Rundfahrt traditionell eine gewisse Anlaufzeit bei der Tour. "In der Regel fange ich nicht vor der fünften Etappe an zu gewinnen. Das ist so ziemlich die Norm“, sagte Cavendish in Marseille.
Viermal gewann Cavendish in den vergangen Jahren die fünfte Etappe, viermal siegte er in dieser Zeit zum Tourabschluss auf den Champs Élysées in Paris. Und nun, da er einmal in Schwung gekommen ist, wird es für die Konkurrenz schwer werden, ihn zu stoppen. Und auch Merckx muss um seinen Rekord bangen.