Der 21-Jährige besitzt bei den Bremern noch einen Vertrag bis Sommer 2017.
Der 116-malige Nationalspieler Kameruns hatte von 2009 bis 2011 für Inter Mailand gespielt und dabei unter anderem die Champions League gewonnen. Zuletzt war er für Anschi Machatschkala in Russland sowie in England für den FC Chelsea und den FC Everton aktiv.
Real Madrid hat das Rennen um Norwegens Talent Martin Ödegaard gewonnen und damit auch Bayern München ausgestochen. Der spanische Rekordmeister einigte sich mit Ödegaards bisherigem Klub Strömsgodset IF Drammen auf den Transfer. Der 16-Jährige absolviert noch am Donnerstag die obligatorische medizinische Untersuchung und soll anschließend vorgestellt werden. Das teilte Real in der Nacht zum Donnerstag mit, ohne weitere Details des Transfers zu nennen.
In den vergangenen Tagen hatten internationale Medien bereits von einer bevorstehenden Einigung berichtet. Die Ablösesumme für Ödegaard, der noch bis zum 31. Dezember beim norwegischen Erstligisten Strömsgodset unter Vertrag steht, soll demnach vier Millionen Euro betragen. Ödegaard soll zudem zunächst mit Weltmeister Toni Kroos, Cristiano Ronaldo und Co. trainieren, aber nur für die zweite Mannschaft der Madrilenen spielen.
Allerdings strebt der klamme HSV, der sich derzeit noch im Dubai-Trainingslager befindet, einen Verkauf Arslans an, weil dessen Vertrag im Sommer ausläuft. Nur in diesem Winter kann der Klub noch eine Ablöse erzielen. Sie dürfte bei gut 500.000 Euro liegen.