Österreichische Medien: BVB an RB-Salzburg-Talenten dran
Borussia Dortmund hat nach Informationen österreichischer Medien Interesse an Mittelfeldspieler Kevin Kampl und Stürmer Alan von Meister RB Salzburg. Der 25 Jahre alte Brasilianer Alan, der in fünf Europa-League-Spielen acht Tore erzielte, hat trotz eines bis 2018 laufenden Vertrages via Facebook bereits seinen Abschied angekündigt. Er soll nach Informationen von sportnet.at aber auch von "Wüstenklubs" umworben sein.
Der slowenische Nationalspieler Kampl hatte bereits vor Wochen seinen Abschied in absehbarer Zeit erklärt. An dem 24-Jährigen, der in Solingen geboren ist und in Deutschland bereits bei Bayer Leverkusen, dem VfL Osnabrück, dem VfR Aalen und der SpVgg Greuther Fürth unter Vertrag stand, soll auch Bayer wieder interessiert sein. Red Bull hofft aber offenbar, ihn zu einem Wechsel zu RB Leipzig überreden zu können.
Ob die Augsburger ihr Juwel jedoch so schnell wieder ziehen lassen, erscheint äußerst fraglich. Im Sommer erst war ghanaische Nationalspieler für 2,5 Millionen Euro von der SpVgg Greuther Fürth verpflichtet worden.
Aussortierter Köln-Profi: Vertrag gelöst
Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln und Profi Sascha Bigalke trennen sich. Nach FC-Angaben wurde der bis Ende der Saison 2014/2015 laufende Vertrag mit dem gebürtigen Berliner in "beiderseitigem Einvernehmen" sofort gelöst.
Bigalke war zur Saison 2012/2013 von der SpVgg Unterhaching nach Köln gewechselt und bestritt 19 Pflichtspiele (zwei Tore) für die Rheinländer. Nachdem er in der Sommerpause aussortiert worden war, trainierte der 24-Jährige zunächst mit Kölns U21-Team. Zuletzt hielt er sich bei Drittligist Jahn Regensburg fit.
Im Supercup-Duell gegen den Europa-League-Gewinner FC Sevilla (2:0) am Dienstag gehörte der Mittelfeldspieler nicht einmal mehr dem Kader an. Der Vertrag des Ex-Stuttgarters läuft noch bis 2015. Bei einem vorzeitigen Verkauf Khediras könnte Real noch eine Millionen-Ablösesumme kassieren.